CPPB Curricula, Providers, Trainers and Courses

REACT (Rapid Expert Assistance and co-operation teams)

Bewerbungsfrist
30th April 2026
Beginn
25th May 2026
Ende
27th June 2026
Level der Fertigkeiten (Skills)
Advanced
Ort
On campus
Kosten/Gebühren
4950
Beschreibung

REACT is a 5-week intensive training program specializing in peace missions and conflict prevention, designed for professionals interested in human rights, conflict analysis, civilian protection, and peacebuilding, especially those who wish to work or are already working in international organizations or in humanitarian and development contexts.

Ziele

- To equip participants with the knowledge and skills necessary to analyze and understand the main threats to international peace and security, the contexts in which armed conflicts arise, their key actors, and the impact of conflict on civilians.
- To develop participants’ competencies in conflict prevention and peacebuilding.
- To enhance participants’ capacity and confidence to effectively manage risks and respond to emergency or critical situations while deployed in hostile environments.

Voraussetzungen

University degree or equivalent professional training.
Fluency in English: B2+
Strong interest in international affairs.

Ort
c/ Santa Cruz de Marcenado 11, 2ºA 28015 madrid Spanien
AnbieterIn

Bitte klicken Sie auf den Button, um sich für diesen Kurs zu bewerben.   Jetzt bewerben

Themen
  • Konflikttransformation
  • Kultur und Identität
  • Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR)
  • Diplomatie
  • Gleichstellung von Mann und Frau (Gender Mainstreaming)
  • Menschenrechte (im Konflikt)
  • Humanitäres Völkerrecht
  • Missionsplanung
  • Zivile Friedensförderung
  • Konfliktanalyse
  • Konfliktmanagement & Konfliktlösung
  • Konfliktprävention
  • Leadership
  • Mediation & Verhandlung
  • Überwachung, Bewertung und Verbesserung der Aktivitäten der Konfliktprävention und Friedensstiftung (CPPB)
  • Friedenserziehung
  • Friedenskonsolidierung
  • Persönlicher Schutz und Sicherheit (inkl. Stressmanagement etc.)
  • Einsatzvorbereitende Ausbildung für die zivile Bevölkerung
  • Einsatzvorbereitende Ausbildung für das Militär
  • Einsatzvorbereitende Ausbildung für die Polizei
  • Konfliktsensitives Projektmanagement
  • Schutz der Zivilbevölkerung
  • Flüchtlinge und Binnenvertriebene
  • Rechtsstaatlichkeit
  • SSR
  • Übergangsjustiz („Transitional Justice“)
  • Terrorismusbekämpfung
  • Krisenmanagement
  • Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR)
  • Trauma und psychosoziale Unterstützung
  • Gestaltung von Friedensförderungs- und Präventionsprogrammen
  • Prävention von organisierter Kriminalität
  • Prävention von Radikalisierung
  • Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus
Sprachen English
Bewertung Mandatory attendance
Zielgruppe
  • Polizeibehörden
  • RegierungsbeamtInnen
  • Örtliche Behörden
  • Medien
  • MitarbeiterInnen von NGOs
  • Frauen
  • SozialarbeiterInnen
  • Behörden
  • JournalistInnen
Methoden
  • Gruppenarbeit und gemeinsame Problemlösung
  • Fallstudie
  • Rollenspiel
  • Simulation
  • Reflexionsmethodik
TeilnehmerInnenanzahl 30
Akkreditierung
  • Nicht verfügbar
Zertifikat
  • REACT and HEAT
Kontakt aufnehmen

Wenn Sie Fragen zu diesem Kurs haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Bitte klicken Sie auf den Button, um die Nachricht zu übermitteln.   Kontakt aufnehmen

Haftungsausschluss
PeaceTraining.eu und deren Konsortiummitglieder haften nicht für jeglichen direkten, indirekten oder zufälligen Schaden an UserInnen, der durch die Verwendung dieser Plattform entstanden ist; ebensowenig wie für den Verlust von Daten, Gelegenheiten, Ansehen oder Gewinnen, die aus der Verwendung dieses Services entstehen. Die Trainingszentren und TrainerInnen sind für die Richtigkeit der Informationen verantwortlich, die auf PeaceTraining.eu zur Verfügung gestellt werden.