CPPB Curricula, Providers, Trainers and Courses

Helsinki España

  • Private
  • Non-profit
  • International
Übersicht

In 2003, under the auspices of the Spanish Ministry of Foreign Affairs, European Union and Cooperation and the OSCE, Helsinki España established the International University Centre of Peace Missions (IUCPM), aimed at training professionals with the competencies and skills required to work in peacebuilding and complex international contexts.

With over 30 years of experience, Helsinki España has trained thousands of young people and professionals from more than 70 countries, supported by its University Network, which gathers over 140 higher education institutions worldwide.

Our core values include diversity and inclusion, a comprehensive approach to human rights, strong alignment with the 2030 Agenda and the Sustainable Development Goals (SDGs), and a clear international vocation, both through its partnerships with global organizations and through the diversity of its participants and volunteers.

3 course(s) provided by Helsinki España

  • Beginn :  17th November 2025
  • Ende:  21st November 2025

  • Beginn :  25th May 2026
  • Ende:  27th June 2026
Kontaktdaten
Sektoren
  • NGO/gemeinnützige Organisation
Themen
  • Konflikttransformation
  • Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR)
  • Diplomatie
  • Gleichstellung von Mann und Frau (Gender Mainstreaming)
  • Menschenrechte (im Konflikt)
  • Humanitäres Völkerrecht
  • Missionsplanung
  • CIMIC
  • Zivile Friedensförderung
  • Konfliktanalyse
  • Konfliktmanagement & Konfliktlösung
  • Konfliktprävention
  • Leadership
  • Mediation & Verhandlung
  • Friedenserziehung
  • Friedenskonsolidierung
  • Persönlicher Schutz und Sicherheit (inkl. Stressmanagement etc.)
  • Einsatzvorbereitende Ausbildung für die zivile Bevölkerung
  • Einsatzvorbereitende Ausbildung für das Militär
  • Einsatzvorbereitende Ausbildung für die Polizei
  • Konfliktsensitives Projektmanagement
  • Schutz der Zivilbevölkerung
  • Flüchtlinge und Binnenvertriebene
  • Rechtsstaatlichkeit
  • Terrorismusbekämpfung
  • Krisenmanagement
  • Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR)
  • Trauma und psychosoziale Unterstützung
  • Missionsplanung
  • Gestaltung von Friedensförderungs- und Präventionsprogrammen
  • Terrorismusbekämpfung
  • Prävention von organisierter Kriminalität
  • Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus
  • Ethics
Zielgruppe
  • Militärische Organisation
  • Polizeibehörden
  • Politische EntscheidungsträgerInnen
  • RegierungsbeamtInnen
  • Örtliche Behörden
  • Medien
  • MitarbeiterInnen von NGOs
  • Frauen
  • SozialarbeiterInnen
  • LehrerInnen
  • Behörden
  • JournalistInnen
Gründungsjahr 1992
Sekundar- oder Hochschuleinrichtung  Yes
Akkreditierung
  • Nicht verfügbar
Trainingssprachen
  • English
  • Spanish
Kontakt aufnehmen

Bitte klicken Sie auf den Button, um die Nachricht zu übermitteln.   Kontakt aufnehmen

Haftungsausschluss
PeaceTraining.eu und deren Konsortiummitglieder haften nicht für jeglichen direkten, indirekten oder zufälligen Schaden an UserInnen, der durch die Verwendung dieser Plattform entstanden ist; ebensowenig wie für den Verlust von Daten, Gelegenheiten, Ansehen oder Gewinnen, die aus der Verwendung dieses Services entstehen. Die Trainingszentren und TrainerInnen sind für die Richtigkeit der Informationen verantwortlich, die auf PeaceTraining.eu zur Verfügung gestellt werden.